Die märchenhafte Musiktruhe
Die märchenhafte Musiktruhe
Märchen von Hans Christan Andersen (1805-1875)
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Carl Reinecke (1824-1910)
aus Märchengestalten op. 147
Nr. 13 Melusine
Nr. 14 Undine
Klavier: Rebekka Höpfner
Gedicht von August Kopisch (1799-1853)
gesprochen von Johanna Weiß
Musik:
Carl Reinecke (1824-1910)
aus Märchengestalten op. 147
Nr. 3 Die Heinzelmännchen
Klavier: Rebekka Höpfner
Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875)
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Clemens Haudum (*1978)
Variationen über das Kinderlied „Alle meine Entchen“
1.Menuett
2.Thema in Moll
Klavier: Clemens Haudum
Camille Saint-Saens (1835 – 1921)
aus Karneval der Tiere
Nr. 13 Der Schwan
Cello: Vicky Papanikolaou
Klavier: Felix Spreng
aus Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Franz Schubert (1797-1828)
Scherzo in B (komp. 1817)
Klavier: Rebekka Höpfner
Tschechisches Märchen
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Pietro Mascagni (1863 - 1945)
Intermezzo aus der Oper „Cavalleria Rusticana“
Klavier: Felix Spreng
Klavier: Felix Spreng
aus Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Frédéric Chopin (1810-1849)
Walzer in Des-Dur op.70,3
Klavier: Rebekka Höpfner
Wie Ka-nam die Frau des Sonnenprinzen wurde
aus Sagen und Märchen aus Indien
erzählt von Johanna Weiß
Musik:
Cäsar Cui (1835-1918)
aus Kaleidoscope op.50
Nr. 9 Orientale
Cello: Vicky Papanikolaou
Klavier: Felix Spreng